Geheimhaltungspolitik
Unter Einhaltung der Vorgaben in der Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 teilt DYNATECH, DYNAMICS & TECHNOLOGY, S.L.U. den Anwendern der www.dynatech-elevation.com Webseite Folgendes mit:
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten zuständig?
Die vom Anwender über die Formulare diese Webseite zur Verfügung gestellten Daten werden für Verarbeitungen aufgenommen, deren Zuständiger DYNATECH, DYNAMICS & TECHNOLOGY, S.L.U. mit USt.-IdNr. B50675453 und Gesellschaftssitz in Pol. Ind. Pina de Ebro, Sector C, P-9, 50750 in Pina de Ebro (ZARAGOZA) ist.
Sie können sie telefonisch unter 976165860 oder über die E-Mail-Adresse info@dynatech-elevation.com erreichen.
Zu welchem Zweck werden Ihre Daten erhoben?
Auf dieser Webseite werden personenbezogene Daten anhand unterschiedlicher Formulare erhoben. Die auf allen Formularen angeforderten Daten sind für den jeweils erhobenen Zweck erforderlich. Die Zwecke der Verarbeitung sind Folgende:
- KONTAKTFORMULAR: Der Zweck der Datenerhebung auf diesem Formular ist die Beantwortung der gestellten Fragen und der Versand der angeforderten Informationen über die im Formular angegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an den Anwender.
- FORMULAR NEWSLETTERABONNEMENT: Der Zweck der Datenerhebung auf diesem Formular ist die Eröffnung des Anwenders für den Newsletter der Gesellschaft. Darüber erhält er Auskunft über Angebote, Aktionen, Produkte und von der Firma ausgeführte Aktionen. Nach seiner Eröffnung erhält der Anwender eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen.
- FORMULAR ANWENDERACCOUNT: Der Zweck der Datenerhebung auf diesem Formular ist die Verwaltung und Verarbeitung des vom Anwender erfolgten Einkaufs. Der Anwender kann nur einkaufen, wenn er angemeldet ist. Nach der Anmeldung greift der Anwender bei zukünftigen Einkäufen mit seinem Anwendernamen und Passwort zu. Er kann neben Einkäufen auch seine Einkaufshistorie einsehen usw. Anhand dieses Formulars kann sich der Anwender auch für den Newsletter des Unternehmens anmelden. Darüber erhält er Auskunft über Aktivitäten, die das Unternehmen durchgeführt hat, wie auch technische und vertriebliche Auskunft über unsere Produkte usw. Nach seiner Eröffnung erhält der Anwender eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen.
- KOMMENTARFORMULAR: Der Zweck der Datenerhebung auf diesem Formular besteht darin, dass der Anwender die veröffentlichten Posts kommentieren kann. Wird das Formular gesendet, prüft der Moderator den Post und veröffentlicht ihn. Bei dieser Veröffentlichung erscheint der Name des Anwenders.
- E-MAIL: Wenn der Anwender über die auf dieser Webseite veröffentlichte E-Mail-Adresse Kontakt aufnimmt, werden seine Daten zur Beantwortung der gestellten Fragen und zum Versand der angeforderten Informationen über die bei Erhalt der Anfrage erhaltene E-Mail-Adresse verarbeitet.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Die vom Anwender zur Verfügung gestellten Daten werden so lange aufbewahrt, bis der Anwender deren Löschung beantragt.
Werden mit Ihren Daten Profile erstellt?
Anhand der vom Anwender eingegebenen Daten werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen und es erfolgt kein Profiling.
Womit ist die Verarbeitung Ihrer Daten legimitiert?
Die Datenverarbeitung ist mit der vom Anwender geleisteten Zustimmung legitimiert, wenn er unsere Geheimhaltungspolitik annimmt oder uns über die auf der Webseite veröffentlichten E-Mail-Adresse eine E-Mail sendet.
Der Anwender muss die mit * gekennzeichneten Daten ausfüllen, um die ausgefüllten Formulare senden zu können. Werden die angegebenen Felder nicht ausgefüllt, kann sie der Anwender nicht senden.
Wem übergeben wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden nicht an Dritte übergeben, ausgenommen im Fall, dass eine rechtliche Verpflichtung besteht.
Welche Drittanbieter bieten Dienste auf dieser Webseite an?
Für die Entwicklung dieser Webseite werden folgende Dienstleister eingesetzt:
Hosting: Die Server, auf denen sich unsere Webseite befindet, stehen in der EU. Das verwendete Protokoll ist TLS 1.2, sodass die Datenkommunikation über einen chiffrierten Kanal erfolgt.
Welche Rechte haben Sie und wie können Sie sie ausüben?
Der Anwender hat Recht auf:
- Zugriff auf seine personenbezogenen Daten
- Anforderung der Berichtigung ihn betreffender unrichtiger personenbezogener Daten
- Anforderung der Löschung u. a. wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
- Anforderung der Einschränkung der Verarbeitung. In diesem Fall werden sie nur zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahrt.
- Anforderung der Datenübertragbarkeit
- Aus Gründen in Verbindung mit seiner persönlichen Lage kann er der Verarbeitung seiner Daten widersprechen und DYNATECH, DYNAMICS & TECHNOLOGY, S.L.U. wird sie nicht mehr – außer aus zwingenden schutzwürdigen Gründen oder zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen – verarbeiten.
- Der Anwender kann die geleisteten Zustimmungen jederzeit widerrufen.
Der Anwender kann seine Rechte über die E-Mail-Adresse info@dynatech-elevation.com oder auf dem Postweg an Pol. Ind. Pina de Ebro, Sector C, P-9, 50750 de Pina de Ebro (ZARAGOZA) ausüben, indem er eine Kopie seines Personalausweises beilegt und das ausgeübte Recht angibt.
Der Anwender kann auch eine Reklamation gegenüber der Spanischen Agentur für Datenschutz einreichen.
DYNATECH, DYNAMICS & TECHNOLOGY, S.L.U. hat alle Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um die absolute Geheimhaltung bei der Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu gewährleisten wie auch, um den Zugriff von unerlaubten Dritten zu vermeiden.
Wie funktionieren unsere sozialen Netzwerke?
Sie können Ihre Inhalte über unsere sozialen Netzwerke mitteilen oder uns Ihre Kommentare, Fotos oder Videos hinterlassen, vorausgesetzt, dass sie für die gesamte Gemeinschaft von Interesse sind.
Unsere sozialen Netzwerke werden ständig betreut, um Ihre Fragen und Kommentare so schnell wie möglich beantworten zu können.
Sie sollen einen Bereich darstellen, den alle genießen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Alle gewisse Vorschriften für die Gemeinschaft einhalten:
1. Sie haften für die von Ihnen veröffentlichten Inhalte. Dabei dürfen Sie keine Rechte, Gesetze oder Regelung verletzen.
2. Achten Sie auf die Schreibweise und den Ton. Vermeiden Sie missbräuchliche, verleumderische oder obszöne Informationen.
3. Beachten Sie das Recht auf die Privatsphäre. Machen Sie keine unrechtmäßigen, beleidigenden oder diskriminierenden Kommentare über Dritte.
4. Vermeiden Sie betrügerische sowie irreführende Kommentare.
5. Wir lassen kein Spam wie auch keine vertrieblichen oder Werbemitteilungen zu. Wir lassen keine sich wiederholenden Mitteilungen zu.
6. Wir pflegen keine Konversationen mit Profilen, die wir evtl. als falsch ansehen.
Bitte beachten Sie, dass der von Followern unserer Seiten veröffentlichte Inhalt nicht unbedingt den Standpunkt unseres Unternehmens wiedergibt.
Wenn Ihre Kommentare nicht unsere „Hausordnung“ einhalten, können sie gelöscht, ausgeblendet oder gesperrt werden. Alle diejenigen, die unzulässige Inhalte veröffentlichen, werden in der Gemeinschaft gesperrt.
Wir behalten uns den Anspruch vor, diese Vorschriften jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.